Ein Silvestertisch – wunderschön dekoriert mit allen Elementen aus Döblinger Unternehmen.
Die Idee war, eine Tischdekoration für Silvester zu zeigen und damit so viele Döblinger Unternehmen miteinzubeziehen. Kaum hatte ich Alexandra Bogner, die mit WohnKleid ja auch Eventdekoration macht, war sie sofort „on Fire“ und ist schon losgezogen. Jedes Unternehmen, das wir angefragt haben, war sofort bereit uns für dieses Projekt ihre Ware zur Verfügung zu stellen. Und das ist das Ergebnis! Natürlich habe ich Alexandra Bogner beim Dekorieren über die Schulter geblickt und Fragen gestellt, sodass ich euch die Vorgehensweise beschreiben kann.

Shopping-Tour in Döbling
Die Einkaufstour führte Alexandra Bogner von ihrem eigenen Geschäft, dem StadtKleid auf der Obkirchergasse, direkt in die Nachbarschaft zu Fischer Design, dann ins Papierhaus Stöger, ab nach Nussdorf zu Isalolas Genussladen, dann zu Donati Floristik und schließlich lieferte Robert Wutzl seine Rovini Gläser.
Konzept: Gold-grau mit weißene Akzenten

Vom StadtKleid
Goldenes Tablett, goldenes Besteck, Leuchtpilze, graue Stoffservietten, Glücksbild.

Von Fischer Design
Getöpfertes Geschirr in steingrau, Sektkübel und Riedel Gläser

Von Papierhaus Stöger
Dekoelemente mit etwas Witz: Papierservietten, Coaster, Konfetti, Schneekugel, Paillettenhut etc.

Von Isalolas Genussladen
Sauguata Gin aus Wien und dazu ein Tonic

Herrn Donati bepflanzt dem gewünschten Stil und Farbkonzept entsprechend.

Von Donati
Weiße Christrosen in Messingschälchen gepflanzt, dunkle Gläser mit Glücksklee, weitere Gläser für Teelichter, weiße Orchideen.

Von Rovini
Das Mulitglas ist ein für sämtliche Weine und auch Prosecco oder Champagner.
Sorgt für stilvolle Eleganz durch die konkave Form.

Von Alexandra Bogner
Bierflaschen mit Goldspray (Baumarkt) besprüht.

Das Farbthema: Gold und Grau!
Umgesetzt durch die mit Goldspray gefärbten Bierflaschen als Blumenvase, goldenen Kerzenständer (aus dem WohnKleid Staging-Fundus), das goldene Besteck (StadtKleid) und dann zusätzlich die goldenen Konfetti (Papierhaus Stöger).
Das Grau ist die Basis und findet sich in Tischdecke, Stoffservietten und Geschirr.
Weiße Blüten setzen helle Akzente, wie die Orchideen und Rosen-Schalen mit Moos (Donati).
Knoten – einfach, schick und symbolisch
Die Stoffserviette zum Jahreswechsel einfach zu einem Knoten gebunden ist nicht nur einfach und schick, sondern hat auch eine Symbolik, die gerade 2020 sehr treffend ist.
Die Gäste lösen vor dem Essen den Knoten und damit auch den des vergangenen Jahres. Let it go.


Elemente entlang der Tischmitte
Gläser mit Glücksklee oder Teelichtern, Kerzenständer, Flaschen-Vasen mit weißen Orchideen angeordnet.
„Mehr ist mehr“,
ist Alexandra Bogners Tipp beim Dekorieren eines Silvestertisches. Gerne noch eine Silvestercracker (Papierhaus Stöger) auf den Teller und Gold-Konfetti auf die Tischdecke.
Molton unter das Tischtuch
Angenehm und dämmt die Akustik.



Servierwagen
Nicht nur sehr stilvoll und praktisch, auch sehr im Trend: der Servierwagen. Perfekt für den Aperitif – egal ob mit Champagner oder Gin.
Angerichtet mit den goldleuchtenden Glückspilzen und verschiedenen dekorativen Kleinigkeiten aus dem Papierhaus: Schneekugel, Papierservietten.

Happy New Year!
Danke Alexandra Bogner vom WohnKleid für die Zeit, die Mühe, die Tipps und die Inspiration!
Danke allen Döblinger Unternehmen für die Leihgaben der verschiedenen Dekoelemente.
Allen ein wundervolles und gesundes 2021!